Die Zukunft vorausdenken und gestalten: Stärkung der Strategiekompetenz im Spitzencluster it's OWL
(eBook)

Book Cover
Format
eBook
Status
Available Online

Description

Loading Description...

Also in this Series

Checking series information...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Published
Springer Berlin Heidelberg, 2018.
Physical Description
0m 0s
Language
German
ISBN
9783662562642

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Various Authors., & Various Authors|AUTHOR. (2018). Die Zukunft vorausdenken und gestalten: Stärkung der Strategiekompetenz im Spitzencluster it's OWL . Springer Berlin Heidelberg.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Various Authors and Various Authors|AUTHOR. 2018. Die Zukunft Vorausdenken Und Gestalten: Stärkung Der Strategiekompetenz Im Spitzencluster It's OWL. Springer Berlin Heidelberg.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Various Authors and Various Authors|AUTHOR. Die Zukunft Vorausdenken Und Gestalten: Stärkung Der Strategiekompetenz Im Spitzencluster It's OWL Springer Berlin Heidelberg, 2018.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Various Authors, and Various Authors|AUTHOR. Die Zukunft Vorausdenken Und Gestalten: Stärkung Der Strategiekompetenz Im Spitzencluster It's OWL Springer Berlin Heidelberg, 2018.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID45ac005f-730c-b3c2-293e-a7f4542ecf03-ger
Full titledie zukunft vorausdenken und gestalten stärkung der strategiekompetenz im spitzencluster its owl
Authorauthors various
Grouping Categorybook
Last Update2024-06-22 20:49:12PM
Last Indexed2024-06-26 02:49:01AM

Hoopla Extract Information

stdClass Object
(
    [year] => 2018
    [artist] => Various Authors
    [fiction] => 
    [coverImageUrl] => https://cover.hoopladigital.com/csp_9783662562642_270.jpeg
    [titleId] => 16753332
    [isbn] => 9783662562642
    [abridged] => 
    [language] => GERMAN
    [profanity] => 
    [title] => Die Zukunft vorausdenken und gestalten
    [demo] => 
    [segments] => Array
        (
        )

    [duration] => 0m 0s
    [children] => 
    [artists] => Array
        (
            [0] => stdClass Object
                (
                    [name] => Various Authors
                    [artistFormal] => Various Authors, 
                    [relationship] => AUTHOR
                )

        )

    [genres] => Array
        (
            [0] => Applied
            [1] => Business & Economics
            [2] => Engineering (general)
            [3] => Industrial Engineering
            [4] => Industrial Management
            [5] => Mathematics
            [6] => Operations Research
            [7] => Technology & Engineering
        )

    [price] => 3.69
    [id] => 16753332
    [edited] => 
    [kind] => EBOOK
    [active] => 1
    [upc] => 
    [synopsis] => Das Buch beschreibt anschaulich die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsmaßnahme „it's owl – VorZug; Vorausschau – Die Zukunft vorausdenken und gestalten" des Spitzencluster it's owl – Intelligente technische Systeme Ostwestfalen-Lippe.

Vorausschau und die effiziente Integration der Ergebnisse in die Planungsprozesse ist bereits heute ein erfolgsentscheidender Faktor. Unternehmen, die dies nicht nutzen, landen häufig mit den falschen Produkten zur falschen Zeit am Markt. Dies wird unterstrichen durch eine Studie von Cooper (2001), derzufolge 24% aller untersuchten fehlgeschlagenen Innovationen haupt-sächlich an „unzureichender Marktanalyse", 16% an „Produkten, die nicht den Erwartungen entsprechen" und 14% an „ungenügendem Marketingaufwand" (zugleich den drei insgesamt auch am häufigsten genannten Ursachen) scheitern, wohingegen bei lediglich 6% „technische Probleme bei der Entwicklung" als Hauptursache angegeben worden ist. Es gilt, die daraus resultierenden Fehlinvestitionen durch Vorausschau zu minimieren.

Ziel des Vorhabens, war ein Instrumentarium, welches Inhalte, Methoden und IT-Werkzeuge für den Frühaufklärungsprozesses beinhaltet und den Cluster als Ganzes, aber insbesondere auch die Clusterunternehmen befähigt, wirkungsvoll und effizient Vorausschau zu betreiben und daraus die erforderlichen Schlüsse für die Entwicklung von Geschäfts-, Produkt- und Technologiestrategien zu ziehen. Neben den einzelnen Bausteinen der Betrachtung werden insbesondere auch die Erkenntnisse aus den Pilotprojekten ausgeführt.
    [url] => https://www.hoopladigital.com/title/16753332
    [pa] => 
    [series] => Intelligente Technische Systeme – Lösungen aus dem Spitzencluster it's OWL
    [subtitle] => Stärkung der Strategiekompetenz im Spitzencluster it's OWL
    [publisher] => Springer Berlin Heidelberg
    [purchaseModel] => INSTANT
)